Teilnahmebedingungen Festival 2023
Anmeldeablauf und -bedingungen
Durch Zusendung des ausgefüllten Anmeldebogen, sowie Zahlung deiner Teilnahmegebühr innerhalb von drei Werktagen nach dem Buchungszeitpunkt, auf das angegebene Konto der Irgendwie Anders gGmbH, bestätigst du deine Teilnahme am Heldenfestival auf eigene Verantwortung. Damit ist dein Platz sicher, vorausgesetzt es stehen noch Plätze zur Verfügung. Du erhältst darüber von uns eine Bestätigungsmail. Sollten wir ausgebucht sein, erfährst du dies auf unserer Homepage. Du bekommst dann einen Platz auf der Warteliste. Wenn du keinen Platz mehr erhältst, erstatten wir dir deine Teilnahmegebühr vollständig zurück.
In den Anmeldegebühren sind Unterkunft und vegetarische Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen) sowie Tee und Wasser enthalten. Alle alkoholfreien Getränke sind vor Ort gegen Bezahlung erhältlich. Süßigkeiten, spezielle eigene Kost und persönliche Dinge sind selbst mitzubringen.
Für die Unterbringung in den Häusern kannst du eigene Bettwäsche mitbringen, oder vor Ort gegen eine Gebühr von € 7,00 ausleihen.
Handtücher sind selbst mitzubringen und können nicht vor Ort geliehen werden.
Es gibt KEINE Einzelzimmer. Die Zelter bringen ihr eigenes Zelt mit. Die Camper kommen im eigenen Camper / Bus.
Die An- und Abreise zum Zielort wird von dir selbst getragen und organisiert.
Stornierungen per E-Mail sind ausnahmslos rechtskräftig und verbindlich.
Um Fahrgemeinschaften bilden zu können, wird ca. drei Wochen vor Beginn der Veranstaltung eine Teilnehmerliste mit folgenden Daten verschickt: Vorname, Name, PLZ, E-Mail. Mit der Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden. Diesem Einverständnis kann vor dem Versand der Liste schriftlich widersprochen werden.
Bei einer Teilnahme-Stornierung von Teilnehmerseite fällt immer eine Bearbeitungsgebühr von 50,- Euro/je Person an. Bei Stornierungen innerhalb der letzten 4 Wochen vor dem Event, gibt es keine Rückerstattung der Kosten. Alternativ kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden, 50 Euro Bearbeitungsgebühr fallen dennoch an. Unser Rücktritt: Wir sagen das Heldenfestival ab, wenn Gefahren drohen (z.B. Unwetter), bei eigener Krankheit oder falls die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird. Bei einer Absage eines Events von unserer Seite werden alle bereits gezahlten Teilnehmerbeiträge zu 100% zurückgezahlt. Darüber hinaus bestehen keine Haftungsansprüche für die Teilnehmer/innen.
Wie bei unseren Seminaren, gilt während des gesamten Heldenfestivals die A-B-C-D Regel. A: Alles bleibt hier. Alle Dinge, die du in den Workshops über andere Teilnehmer erfährst, sind schützenswert und dürfen nicht weitergegeben werden. B: Kein passiver Widerstand. Deine Teilnahme an den Workshops während des Festivals ist freiwillig und es wäre dir selber nicht zuträglich, nicht mit alle Sinnen dabei zu sein. C: Contact. Es gilt die STOPP-Regel (Stopp heißt Stopp) sowie keine Gewalt gegen andere Teilnehmer, Gegenstände oder dich selbst. D: Keine Drogen, kein Alkohol und keine bewusstseinserweiternden Substanzen. E: Bei vorzeitiger Abreise können wir dir keine Gebühren erstatten. |
Haftung
Wir haften nicht für Unfälle oder Schäden der Teilnehmer oder für die vom Teilnehmer verursachten Schäden. Eltern haften für ihre Kinder. Eine mögliche Unwirksamkeit einzelner Vereinbarungen dieser Teilnahmebedingungen berührt nicht die Wirksamkeit der ganzen Vereinbarung.
Die Festival-Angebote wenden sich an psychisch und physisch gesunde Menschen.
Während des Festivals können zur Unterstützung der Marketingmaßnahmen von Irgendwie Anders Fotos und/oder Videos gemacht werden. Mit der Anmeldung für das Festival erklärst du dich damit einverstanden. Dieses Einverständnis kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.