9. Intensivum

Wiederholung, Abschlussprüfung und Feedback

Die Wahrheit findest Du im bewussten Kontakt.

Dieses Modul legt den Fokus noch einmal auf die wesentlichen Ausbildungsinhalte und damit auf immer wiederkehrende Grundelemente der gestalttherapeutischen Arbeit. Hier gibt es viel Zeit, um einzelne Aspekte noch einmal anzuschauen und offene Fragen zu klären.

Damit alle ganz entspannt in die anstehende Prüfung gehen können, wiederholen und üben wir intensiv die Themen ganzheitliche Veränderung, das Paradox, Trauma, Figur & Grund, Provokation und Humor usw., eben die wesentlichen Bausteine, die für eine therapeutische Sitzung wichtig sind. Gleichzeitig geht es auch darum, das Erlernte in der Arbeit vor der Gruppe abzurufen.

Im Laufe der Ausbildung ist ein großes Vertrauen, Offenheit und eine regelrechte „Erforscher-Kultur“ entstanden, so dass die abschließende Prüfung ohne Angst und mit Freude gemeistert wird. Zu dieser Arbeit bekommst du ausführliches Feedback seitens der Leitung und des Plenums. Ebenso kannst du durch die Reflexion deinen Horizont erweitern und sehen, wie andere Menschen therapeutisch arbeiten. Du kannst für dich prüfen, ob du wichtige wiederkehrende Sequenzen einer Sitzung, wie zum Beispiel Begrüßen, Kontaktangebot, Raumhalten, Führen, Abschließen etc., im Blick und verinnerlicht hast.

Neben den Abschlussprüfungen besprechen wir die Abschlussarbeiten und stimmen uns auf das letzte Wochenende und den beginnenden Abschluss der Ausbildung ein.