10. Ausbildungs-WE

Die Therapie, den Gruppenprozess und die Ausbildung beenden

Ganz gleich welchen Weg ich nehme, ich gehe nach Hause.

Mit dem Abschluss der zweijährigen Ausbildung widmen wir uns der Frage, was es heißt, wenn sich eine intensive und erfahrungsreiche Klienten-Therapeuten-Beziehung dem Ende zuneigt. Auf theoretischer und praktischer Ebene beschäftigen wir uns mit dem Auflösen einer therapeutischen Beziehung und den daraus folgenden Konsequenzen für beide Seiten.

Auch auf der Ausbildungsebene geht es jetzt darum, zu einem runden Abschluss zu kommen. An diesem Wochenende bekommst du ausführlich Gelegenheit, offene Fragen zu klären und einzelne Ausbildungsaspekte noch einmal intensiv zu betrachten. Wir tragen Ausbildungsinhalte noch einmal zusammen. Auf kreative Weise erhalten sowohl die persönliche, die gruppenspezifische als auch die therapeutische Entwicklung gebührend Raum.

Und nicht zuletzt feiern wir gemeinsam unseren Abschluss, zwei aufregende Jahre und würdigen das Leben, welches sich in dieser Zeit durch uns hindurch ausgedrückt hat. Wir werden auch grundlos feiern und auch, weil wir uns nicht mehr entwickeln müssen. Wir feiern, weil wir frei sind und stellen uns bereitwillig dem Leben zur Verfügung, damit es sich durch uns selbst feiert.