Hausteam sucht Verstärkung

Bist du auf der Suche nach etwas Neuem in deinem Leben? Wenn du deinen Lebensmittelpunkt aufs Land verlegen möchtest, dann könnte unser Seminarhaus „Alte Mühle“ vielleicht etwas für dich sein.
Vor vier Jahren hat Irgendwie Anders das Seminarhaus erworben. Seitdem sind wir eifrig dabei, nach und nach alles für unseren Seminarbetrieb auszubauen und liebevoll im Detail zu verschönern. Über das ganze Kalenderjahr hinweg finden hier Heldenreisen, weiterführende Seminare und Ausbildungen statt.

Aktuell bewirtschaften drei Menschen (Katrin, Rainer & Kai) die Gebäude und Gartenflächen. Aus persönlichen Gründen verlässt Katrin leider das Hausteam. Aber vielleicht ist das jetzt deine Chance: Wir suchen ab März oder April 2025 einen freundlichen Menschen für unser Team, der Lust hat, die folgenden Aufgaben zu übernehmen.

 

Deine Aufgaben im Hausteam

Organisation und Verwaltung

Dein Job im Seminarhaus ist sehr bedeutend für den Hausbetrieb. Du übernimmst die Verantwortung für einen wichtigen Aufgabenbereich, den du dann selbstständig bearbeitest. Die einzelnen Aufgaben sind kein Hexenwerk. Mit etwas Freude an einer gewissen Ordnung in den Küchen und Lagern, einem Sinn für strukturiertes Arbeiten, etwas organisatorischem Talent und Lust auf Kommunikation ist das leicht machbar.

Tätigkeiten im Einzelnen:

  • E-Mail-Kommunikation mit wechselnden Kochteams.
  • Lebensmittelbestellungen beim Bio-Grossisten, der Solidarischen Landwirtschaft und dem Bio-Bäcker
  • Bestellung von Getränken, Bettwäsche und Putzmitteln sowie die Verwaltung der entsprechenden Lagerhaltung.
  • Auf- und Übersicht über die Lebensmittel-Trockenlager und die Kühlung.
  • Buchhaltungsvorbereitung mit DATEV (elektronische Erfassung von Kaufbelegen).

Seminar- und Hausbetrieb

Jenseits der oben beschriebenen Aufgaben bleibt noch reichlich Zeit für deinen Einsatz rund um den Seminarbetrieb, die Häuser und den Garten. Als Hausteam versuchen wir alle anstehenden Arbeiten möglichst ohne den Einsatz von externen Dienstleistern zu meistern. Das kriegen wir super hin. Und darum wäre es schön, wenn auch du Freude an einfachen Malerarbeiten und Gartenarbeit mitbringen würdest.

Ein paar Arbeits-Beispiele:

  • Zimmer und Seminarräume streichen
  • Rasen mähen, Beete pflegen, Blumen gießen
  • Küchen-Wäsche, Decken und Bezüge waschen
  • Für die wechselnden Kochteams Kücheneinführungen durchführen
  • Hier oder da mal Räume und Zimmer säubern
  • Freundlich (und manchmal geduldig) mit LeiterInnen und Teilnehmenden kommunizieren
  • Und so weiter und so fort, denn eines ist sicher: Jeder Tag hier ist irgendwie anders :)

Die Konditionen

Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Anstellung mit 25-30 Wochenstunden.
Du lebst in einem Appartement mit eigenem Eingang, das über zwei Etagen reicht. Ebenerdig befindet sich derzeit das Wohnzimmer, im ersten Stock das Schlafzimmer mit Blick über die Felder. Weiterhin gibt es eine kleine Pantry-Küche und ein Badezimmer. Rund um den Eingangsbereich gibt es (exklusiv nur für dich!) einen kleinen Garten mit schöner Sitzgelegenheit.

Was wir noch zu bieten haben: Ein super nettes Hausteam, viele fröhliche HeldInnen drumherum sowie eine gründliche Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin.

Arbeiten und Leben in einem Seminarhaus

Schön, dass du bis hierher gelesen hast, denn nun kommt noch etwas Wichtiges zum Schluss:

Dein Wohlergehen hier vor Ort und die gute Stimmung im Team ist uns sehr wichtig. Uns ist daran gelegen, dass du hier längerfristig sein kannst und magst. Im Umkehrschluss heißt das aber auch: Wenn du lediglich etwas Zeit überbrücken willst, eigentlich auf dem Sprung bist, bloß einen Job für ein paar Monate suchst, dann kommen wir an dieser Stelle leider nicht zusammen.

Für dein Dasein in der „Alten Mühle“ wäre es also gut, wenn du offen bist für etwas Neues in deinem Leben, auf das du dich wirklich einlassen magst. Das Seminarhaus befindet sich im Umland von Bad Gandersheim (Niedersachsen), es ist eingebettet in eine hügelige Feldlandschaft mit fußläufiger Nähe zum Wald. Der Naturpark Harz mit dem bekannten Berg „Brocken“ ist nur rund 20 Autominuten entfernt. Im Harz gibt es viele Seen, Wälder zum Wandern und im Winter Schnee zum Rodeln oder Langlauf. Eine gute Gelegenheit für den Aufbau sozialer Kontakte außerhalb des Seminarhauses bietet das nahegelegene „Öko-Netzwerk-Dorf Heckenbeck“ (schau gerne mal nach Reportagen auf YouTube). In Heckenbeck gibt es vielfältige kulturelle Angebote rund um die Weltbühne, einen Gruppenraum und das Meditationshaus. Es gibt Angebote wie Ecstatic Dance, Yoga, Kulturkneipe, Konzerte, Mitmach-Aktionen, regelmäßige Meditationen, Männer- und Frauengruppen. Letztlich leben in dem Dorf spannende und kontaktfreudige Menschen, von denen viele eine Verbindung zu Irgendwie Anders haben.

Wie geht’s jetzt weiter?

Wenn du an der Stelle interessiert bist oder Fragen hast, dann schick bitte eine Mail an alte-muehle@irgendwie-anders.de, damit wir einen Telefontermin vereinbaren können. Im nächsten Schritt würden wir dich dann gerne für etwa 2 Tage einladen. Auf diesem Weg können wir uns am besten kennen lernen und du kannst dir vor Ort ein Bild über das Leben und Arbeiten im Seminarhaus verschaffen.

Wir freuen uns auf dich 😀

Katrin, Rainer und Kai

Zurück